Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei terravivosyneriaq
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die terravivosyneriaq GmbH, Lintertstraße 97, 52076 Aachen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutz@terravivosyneriaq.com oder telefonisch unter +493491699590. Sie steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung.
2. Umfang der Datenverarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Darstellung der Website und die Gewährleistung der Sicherheit erforderlich.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung und Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierte Darstellung der Inhalte | Session-basiert |
Zugriffszeitpunkt | Systemwartung und Fehleranalyse | 30 Tage |
Referrer-URL | Verbesserung der Benutzerführung | 14 Tage |
Registrierungs- und Kontaktdaten
Wenn Sie sich für unsere Finanzanalyse-Services registrieren oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke. Dies umfasst insbesondere:
- Vollständiger Name und Anschrift für die Vertragsabwicklung
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Benachrichtigungen
- Telefonnummer für dringende Rückfragen (optional)
- Unternehmensdaten bei geschäftlicher Nutzung
- Finanzrelevante Informationen für individualisierte Analysen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Für die Erfüllung unserer Verträge über Finanzanalyse-Services verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies betrifft alle Daten, die zur ordnungsgemäßen Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten für die Systemsicherheit, zur Verhinderung von Missbrauch und zur Optimierung unserer Website-Performance. Dabei prüfen wir stets, ob Ihre Grundrechte unsere Interessen überwiegen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:
Hosting und technische Dienste
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Provider verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag gewährleistet die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Finanzpartner und Analysedienstleister
Für spezielle Finanzanalysen können wir mit zertifizierten Partnern zusammenarbeiten. Diese Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@terravivosyneriaq.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und wird nur Personen gewährt, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Speicherfristen
Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert. Kommunikationsdaten ohne Vertragsbezug löschen wir nach 3 Jahren. Ihre Einwilligungen bleiben gespeichert, bis Sie diese widerrufen.
Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass diese vollständig und unwiderruflich von unseren Systemen entfernt werden. Backup-Systeme werden entsprechend bereinigt, sobald die regulären Backup-Zyklen durchlaufen sind.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Alle internationalen Datentransfers basieren auf Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir die Rechtslage und das Datenschutzniveau des Ziellandes. Sie werden über eventuelle Drittlandtransfers transparent informiert und können diesen widersprechen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Banner-Einstellungen verwenden.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies, insbesondere Analyse- und Marketing-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link in der Website-Fußzeile erreichen können.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtsprechung, neuen Funktionen unserer Website oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen. Bei grundlegenden Änderungen der Verarbeitungszwecke holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.
Kontakt für Datenschutzfragen
terravivosyneriaq GmbH
Lintertstraße 97, 52076 Aachen
Telefon: +493491699590
E-Mail: info@terravivosyneriaq.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@terravivosyneriaq.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Berücksichtigung der DSGVO und des BDSG.